Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen dem Fahrtenbuch und dem Allwetter-Logbuch?

Das Fahrtenbuch ist auf normalem Papier gedruckt, während das Allwetter-Logbuch auf wasserfestem Rite in the Rain-Papier gedruckt ist. Beide enthalten den gleichen Inhalt.

Was ist der Unterschied zwischen dem Allwetter-Logbuch und dem Offshore-Logbuch?

Das Allwetter-Logbuch ist ideal für Küstenfahrten und bietet ein 16-Stunden-Format mit wichtigen Feldern wie Uhrzeit, GPS, Kurs, Geschwindigkeit, Motorstunden, Notizen, Crew und Wetter. Es enthält außerdem wiederverwendbare Checklisten und ein Nachschlagewerk zur Unterstützung von Küstenfahrten.

Das Offshore-Logbuch , das für Langstreckensegeln konzipiert ist, verwendet ein 24-Stunden-Format und zeichnet Informationen wie Kurs, Geschwindigkeit, Log, wahre Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Barometer, Breitengrad, Längengrad, Himmelsbedeckung und Notizen auf.

Sind Achterstag-Logbücher wasserdicht?

Ja, sowohl das Allwetter- als auch das Offshore-Logbuch sind wasserdicht und verfügen über einen strapazierfähigen Einband und Rite in the Rain-Papier, um rauen Bedingungen standzuhalten.

Das Kreuzfahrtlogbuch ist auf dickem, normalem Papier gedruckt, das auf seine Widerstandsfähigkeit bei Nässe getestet wurde, jedoch nicht wasserdicht ist.

Welche Stifte eignen sich am besten für Rite in the Rain-Papier?

Für trockene Seiten: Ein normaler Kugelschreiber, Filzstift oder Bleistift eignen sich gut; die Tinte bleibt haften, auch wenn die Seiten später nass werden.

Für nasse Seiten: Verwenden Sie einen Rite in the Rain-Stift oder einen normalen Bleistift. Vermeiden Sie wasserbasierte Stifte wie Gelstifte und Textmarker, da deren Tinte ausgewaschen werden kann.

Was soll ich tun, wenn meine Allwetter- und Offshore-Logbücher nass werden?

Kein Grund zur Sorge – hängen Sie das Logbuch einfach zum Trocknen auf und Ihre Aufzeichnungen bleiben sicher.

Welches Logbuch eignet sich besser zum Hochseesegeln?

Das Backstay Offshore Logbuch ist die optimale Wahl für Hochseesegeln und längere Segeltage. Entwickelt und getestet von den erfahrenen Segelexperten Julie & Gio Cappelli von Pelagic Blue Cruising und ihren Schülern, ist das Offshore Logbuch speziell für 24-Stunden-Segeln konzipiert. Jede Logseite enthält die folgenden wichtigen Informationen:

  • Überschrift
  • Geschwindigkeit
  • Protokoll
  • Wahre Windgeschwindigkeit
  • Wahre Windrichtung
  • Barometer
  • Breite
  • Länge
  • Himmelsabdeckung
  • Hinweise

Was kann ich mit wiederverwendbaren Checklisten nutzen?

Ein trocken abwischbarer Marker ist ideal. Vermeiden Sie die Verwendung von Permanentmarkern.

Was steht im Nachschlagewerk des Allwetter- und Fahrtenbuchs?

Das Referenzhandbuch umfasst:

  • Straßenverkehrsregeln
  • Navigationsgeräusche
  • Navigationslichter
  • Internationale Flaggen und Wimpel
  • Seien Sie walschlau
  • Notrufskripte
  • Knoten

    Was steht sonst noch im Allwetter- und im Fahrtenbuch?

    Diese Logbücher umfassen einen Reiseplaner, einen Projektplaner, ein Wartungsprotokoll, ein Tankprotokoll, ein Abpumpprotokoll, ein Protokoll zur Sicherheitsausrüstung sowie wiederverwendbare Checklisten vor der Abreise und Ankunft.

     

    Wie groß sind die Logbücher?

    • Das Kreuzfahrtlogbuch: 8,5 x 11 Zoll. 96 Seiten.
    • Das Allwetter-Logbuch: 8,5 x 11 Zoll, 96 Seiten.
    • Das Offshore-Logbuch: 11 x 8,5 Zoll, 80 Seiten.

      Wo werden die Logbücher gedruckt?

      Alle Logbücher werden vor Ort in Seattle, WA, mit Materialien von US-Unternehmen gedruckt.

      HABEN SIE FRAGEN? KONTAKTIEREN SIE UNS